Alle Episoden

#24 Einfach erklärt: Quantum Computing und Klimaziele - ein Game Changer? I Gast: Heike Riel

#24 Einfach erklärt: Quantum Computing und Klimaziele - ein Game Changer? I Gast: Heike Riel

49m 5s

Quantenrechner könnten zum Erreichen der Klimaziele entscheidende Durchbrüche liefern.
Das Problem: Podcast-Host und Sustainability Experte Zackes Brustik würde bei einem Small Talk zum Thema gnadenlos untergehen: Was sind Quantencomputer eigentlich? Und wie funktionieren sie? Daher hat er sich eine absolute Spezialistin eingeladen, um Licht ins Dunkel zu bringen: Quantenforscherin Heike Riel.

Sie ist eine vielfach ausgezeichnete Physikerin, eines der wenigen internationalen Mitglieder der amerikanischen National Academy of Engineering und leitet bei IBM unter anderem die Quantenforschung in Europa.

In dieser Folge findest Du Antworten auf diese Fragen:
✅ Warum funktionieren Quantencomputer anders als klassische Rechner?
✅ Was ist der Unterschied...

#23 Nachhaltigkeitsbericht mit Wirkung - Grundlagen für den perfekten ESG-Report I Mit Nuvia Maslo & Alina Schneider

#23 Nachhaltigkeitsbericht mit Wirkung - Grundlagen für den perfekten ESG-Report I Mit Nuvia Maslo & Alina Schneider

56m 44s

Nach dieser Folge weißt Du alles, was Du brauchst, damit der erste Nachhaltigkeitsbericht in Deinem Unternehmen sauber über die Bühne läuft. Und warum ein ESG-Report und eine Nachhaltigkeitsstrategie für Dein Unternehmen so wertvoll sind.

Für Deinen perfekten Einstieg in das Thema hat sich Podcast Host Zackes sowohl von einer Expertin als auch einer frischen Head of Sustainability den Weg zur ESG-Berichterstattung erklären lassen.

Nuvia Maslo ist CCO bei Verso, dem langjährigen ESG-Software Pionier in Deutschland, und Gründern der Verso Academy. Von ihr erfährst Du die wichtigsten Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung:

✅ Welcher ESG-Standard ist der richtige für Dein Unternehmen?
✅ Wie...

#22 CSRD & ESG-Reporting: Vermeide diese 'Fuckups' - zwei Consultants packen aus. I Mit Lisa Reehten und Moritz Kübler

#22 CSRD & ESG-Reporting: Vermeide diese 'Fuckups' - zwei Consultants packen aus. I Mit Lisa Reehten und Moritz Kübler

49m 45s

'Nachhaltig? Sind wir schon lange! Was kann da beim ESG-Reporting schon schiefgehen?' denken sich viele Mittelständler gerade. Viel! Sagen Lisa und Moritz. Die zwei ESG-Berater packen aus und erzählen Podcast Moderator Zackes Brustik von ihren Erlebnissen in dem sich rasant entwickelnden Feld:

✅ Das sind die beliebtesten Fehleinschätzungen, denen Unternehmen bei der Vorbereitung auf die CSRD erliegen.
✅ Darauf muss ich bei der Auswahl der ESG-Beratung und der ESG-Software achten.
✅ Mit dieser Strategie stelle ich mich für die Berichtspflicht bestens auf.

Lisa Reehten ist die Geschäftsleiterin bei Bosch Climate Solutions. Einem neuen Tochterunternehmen von Bosch. Das Team berät große...

#21 Deep Dive: Mit Circular Economy und Nachhaltigkeit zur glaubwürdigsten Marke Deutschlands. I Reinhard Schneider

#21 Deep Dive: Mit Circular Economy und Nachhaltigkeit zur glaubwürdigsten Marke Deutschlands. I Reinhard Schneider

69m 43s

In dieser Folge bekommst Du einen Deep Dive zum Thema Plastik, Kreislaufwirtschaft und strategische Markenbildung von einem absoluten Pionier in dem Bereich.
Es ist unglaublich: ein deutscher Mittelständler ist Mengenweltmeister in der Verwendung von Flaschen aus 100% recyceltem Plastik. Über 700 Millionen Plastikflaschen hat Werner & Mertz über Marken wie z.B. Frosch bereits in Verkehr gebracht.

Zur Relation:
Die Coca Cola Company produziert pro Jahr jenseits von 80 Milliarden Plastikflaschen. Sie schafft es also wohl nicht mal knapp 1% der eigenen Flaschen aus 100% recyceltem Material herzustellen.

Wie hat Reinhard Schneider es mit seinem 'überschaubaren' Familienunternehmen geschafft, riesige Multinationals in...

#20 Biodiversität - der Crash-Kurs für Professionals I Mit Frauke Fischer & Saskia Juretzek

#20 Biodiversität - der Crash-Kurs für Professionals I Mit Frauke Fischer & Saskia Juretzek

56m 38s

Während wir uns unternehmerisch auf die Dekarbonisierung stürzen, droht uns ein anderes Thema deutlich früher um die Ohren zu fliegen: die Biodiversität. Diese ist aber nicht nur die Grundlage für unsere Leben auf dem Planeten, sondern bietet wiederum auch riesiges Potenzial auf natürliche Weise CO2 zu binden und den Klimawandel einzudämmen.

Höchste Zeit also, dass wir das Thema konsequent in unsere Nachhaltigkeitsstrategien aufnehmen! In dieser Folge hat mir Dr. Frauke Fischer einen Deep Dive in Sachen Biodiversität gegeben. Und Dr. Saskia Juretzek hat die Sicht aus einer der größten deutschen Familien Holdings ergänzt.

Das nimmst Du für Deine Arbeit mit:...

#19 Klimapsychologie - Dein Schlüssel als Sustainability Leader I Gast: Katharina van Bronswijk

#19 Klimapsychologie - Dein Schlüssel als Sustainability Leader I Gast: Katharina van Bronswijk

52m 52s

Meistens behandeln wir Climate Action als eine Wissens- und Technologiefrage. Doch weder an Wissen noch Technologie fehlt es uns. Woran scheitern wir also in Bezug auf umgesetzte Nachhaltigkeit? Die Psychologie ist der Schlüssel, um zu verstehen, weshalb die Lücke zwischen Klimawissen und Klimahandeln so frappierend groß ist.

Und nein, die Antwort auf diese Lücke sind nicht noch mehr Fakten. Sondern Raum für Gefühle. Und Raum für Partizipation. Sagt Katharina van Bronswijk - Psychologin, Sprecherin von Psychologists for Future und Autorin von ‘Klima im Kopf’. 

In dieser Folge erzählt mir Katharina:

✅ Wie Menschen auf Klimafakten reagieren.
✅ Wie wir uns...

#18 Impact First & Enkelfähig - die Strategie zur Umsetzung I Gäste: Philipp Buddemeier & Katharina Peterwerth

#18 Impact First & Enkelfähig - die Strategie zur Umsetzung I Gäste: Philipp Buddemeier & Katharina Peterwerth

51m 53s

Wie transformiert man ein 267 Jahre altes deutsches Familienunternehmen und wirtschaftet enkelfähig? Katharina Peterwerth gibt den Einblick in Haniels ambitioniertes Vorhaben. Und weil das bei genug Konsequenz eigentlich für fast alle Unternehmen möglich ist, steuert Philipp Buddemeier noch das passende, formvollendete Modell dazu bei.

✅ Warum absolute Nachhaltigkeit wichtiger ist als relative.
✅ Das verbirgt sich jeweils hinter 'Impact First' und 'Enkelfähig'.
✅ So macht man sich als Unternehmen am effektivsten auf den Weg.

Philipp Buddemeier ist Gründer und CEO der Nachhaltigkeitsberatung Better Earth und Co-Author des Buches 'Green Ferry'.
📖 https://betterearth.partners/de/wissen/#wissen_greenferry

Katharina Peterwerth ist Chief People and Strategy Officer...

#17 Europäische Spitze: Die ESG-Strategie des VfB Stuttgart I Gast: Steffen Lindenmaier

#17 Europäische Spitze: Die ESG-Strategie des VfB Stuttgart I Gast: Steffen Lindenmaier

43m 6s

Nicht reden, einfach machen!
Steffen Lindenmeier hat sich beim VfB Stuttgart Verbündete gesucht und Stück für Stück das Thema Nachhaltigkeit etabliert. Angefangen hat er im Bereich Kommunikation. Schnell kam CSR hinzu und mittlerweile ist er offiziell der Nachhaltigkeitsmanager des VfB Stuttgart.
Klar, er hat die Rückendeckung der Vereinsführung, aber es ist auch eine Geschichte darüber, was möglich ist, wenn man sich intern engagiert und einfach loslegt.

✅ Wo fallen im Fußball die meisten Emissionen an?
✅ Warum geht es nur über Kollaboration mit den ‚Gegnern‘?
✅ Wie wird auf Einzelprojekten eine kohärente Strategie?

In diese Folge verrät mir Steffen Lindenmaier...

#16 Früher ist alles besser - mit HR Nachhaltigkeit antreiben. I Mit Jan Zöller & Tim Riedel

#16 Früher ist alles besser - mit HR Nachhaltigkeit antreiben. I Mit Jan Zöller & Tim Riedel

45m 20s

Jan und Tim sind HRler aus Überzeugung. Daher war beiden klar, dass sie ihr gelerntes Handwerk nutzen wollen, um für die Klimakrise und Nachhaltigkeit in Unternehmen wirksam zu werden. Aber welche Rolle fällt HR dabei zu? Und was braucht es für eine Green Culture? In dieser Folge gibt es Antworten.

✅ Warum es mehr verhaltensorientierte Maßnahmen braucht.
✅ Warum Nachhaltigkeit einen besonderen Change Prozess bedingt.
✅ Was es braucht, damit OE und PE darauf einzahlen.

Jan Zöller ist langjähriger HRler und Gründer und Geschäftsführer von HR4GREEN. HR4GREEN berät Unternehmen zum Thema Green Culture und erstellt gerade den ersten Green Workplace...

#15 Vom Wert der Insekten - eine einmalige Unternehmenstransformation I Mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus

#15 Vom Wert der Insekten - eine einmalige Unternehmenstransformation I Mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus

62m 57s

Ein Unternehmer, der vor seinen eigenen Biozid-Produkten warnt? Wieso steigt er nicht einfach aus?

'Zu einfach!' Sagt Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, mein Gast in dieser Folge.
Er will den Markt für Insektentötungsprodukte proaktiv schrumpfen und gleichzeitig Kund*innen und Partner für den Wert von Insekten sensibilisieren.
Dazu hat er begonnen sein Geschäftsmodell auf den Kopf zu stellen und sein Familienunternehmen zum Umweltdienstleister zu transformieren. Mittlerweile hat er das vermutlich weltweit erste Gütesiegel für ökoneutrale Insektenbekämpfungsprodukte etabliert.

Für diese Folge hat er mir verraten:
✅ wie er traditionelles und visionäres Geschäftsmodell ausbalanciert.
✅ wie sich am Anfang Mitarbeitende und Geschäftspartner abwandten.
✅ wie...